Blogbeitrag Nr 34. vom 30.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Neuer Wegpunkt nach Selfoss (29.10. - 30.10.)
Kaldidalur Hochlandstrasse (30.10. - 30.10.)
Hraunfossar (30.10. - 30.10.)
Budardalur (30.10. - 31.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Text folgt...
...
Weiterlesen 9 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 33. vom 30.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Neuer Wegpunkt nach Selfoss (29.10. - 30.10.)
Kaldidalur Hochlandstrasse (30.10. - 30.10.)
Hraunfossar (30.10. - 30.10.)
Budardalur (30.10. - 31.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 32. vom 29.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Selfoss (28.10. - 29.10.)
Kerid (29.10. - 29.10.)
Stoeng, Viking-era Long house (29.10. - 29.10.)
Gjain (29.10. - 29.10.)
Neuer Wegpunkt nach Selfoss (29.10. - 30.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Nach einer sehr kalten Nacht wieder ein schöner Tag, den wir dazu nutzen ein paar offene Punkte abzuhaken: Den Krater Kerid, den Hjálparfoss, den Wikingerhof Stöng und das Tal Gjain.
Unterwegs mit tollen Blicken auf den Vulkan Thekla, wie alle Vulkane hier "überfällig".
Danach geht es zurück auf den Camping in Selfoss und es gibt Glühwein mit Kleinur :-))
Mal sehen, was das Wetter morgen zulässt.
...
Weiterlesen 15 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 31. vom 28.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Selfoss (27.10. - 28.10.)
Reykjadalur (28.10. - 28.10.)
Selfoss (28.10. - 29.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Nach einer stürmischen Nacht und einem verregneten Tag gestern, heute endlich wieder Sonnenschein. Wir machen uns auf den Weg in das Tal der heißen Quellen - Reykjadalur. Im Wanderrucksack sind trotz 10 Grad und kräftigem Wind die Badesachen. Und da sind wir nicht allein...
Vorbei an 100 Grad heißen blubbernden Quellen und dämpfen der Erde erreichen wir den warmen Fluss, wie alle anderen auch ....
Wir schlüpfen in die Badesachen und genieß...
Weiterlesen 11 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 29. vom 26.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Skaftafell-Nationalpark (25.10. - 26.10.)
Bakgil (26.10. - 26.10.)
Vik i Myrdal (26.10. - 27.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Der Rückweg vom Skaftafell Nationalpark führt uns vorbei an einsamen Lavastränden, Schluchten und Gletschern. Zum Glück alles noch bei schönstem Sonnenschein. Dann kam der Sturm....
...
Weiterlesen 15 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 28. vom 24.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Vik i Myrdal (23.10. - 24.10.)
Kirkjubaejarklaustur (24.10. - 24.10.)
Skaftafell-Nationalpark (24.10. - 25.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Wir haben bei schönem Wetter am Tag und frostigen Nächten tolle Tage im Nationalpark verbracht! In zwei Nächten herrliches Polarlicht, beim zweiten Mal hat es auch mit den Fotos funktioniert....
...
Weiterlesen 11 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 27. vom 23.10.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Geysir (22.10. - 23.10.)
Seljalandsfoss (23.10. - 23.10.)
Skógafoss (23.10. - 23.10.)
Vik i Myrdal (23.10. - 24.10.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Seit Samstagabend sind wir zurück. Mit 2 1/2 Stunden Verspätung und nach der Ankunft einem kleinen Wassereinbruch ins Auto. Halb so schlimm.
Wir machen uns nach der ersten, sehr kalten Nacht, auf den Weg - bei strahlendem Sonnenschein. Es geht auf die Touri-Route, die wir im Sommer ausgelassen haben. Schnell stellen wir fest, dass es auch zu dieser Zeit genug Tourismus gibt, nur auf den Campings nicht mehr :-)
Nach einer kleinen Wanderung in einem Geothermalfeld, besuchen w...
Weiterlesen 19 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 26. vom 21.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Neuer Wegpunkt nach Grindavik (20.08. - 21.08.)
Neuer Wegpunkt nach Keflavik (21.08. - 21.08.)
Neuer Wegpunkt nach Sandgerdi (21.08. - 22.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Der Rückflug naht!
...
Weiterlesen 0 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 24. vom 15.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Leirubakki (14.08. - 15.08.)
Landmannalaugar (15.08. - 16.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Heute sind wir ins Hochland nach Landmannalaugar gefahren, ein wunderschönes Fleckchen auf der Welt. In anderen Ländern wäre dieser Fleck bestimmt touristisch auf "hohem Niveau" erschlossen: Anfahrt über ausgebaute Straße, ein Hotel, eine große Cafetaria, ein 5 Sterne Camping, Kinderspielplatz, Imbiss, Andenkenläden... Zum Glück liegt dieses Fleckchen in Island und so bleibt es bei der Anfahrt nur mit Allrad und einem einfachen Camping sowie ...
Weiterlesen 10 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 23. vom 13.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Langbrok (12.08. - 13.08.)
Porsmoerk (13.08. - 14.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Die Hochlandpiste war trotz zahlreicher Wasserdurchfahrten gut befahrbar. Die Krossa haben wir jedoch lieber nicht gefurtet, sondern sind auf dem wunderschönen Campingplatz an der Bazar-Hütte abgestiegen. Bei einer kleinen, aber anstrengenden Wanderung mit steilen Auf- und Abstiegen und Klettereien im Fels, haben wir uns einen Eindruck von der Landschaft verschafft.
...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 22. vom 10.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Skaftafell-Nationalpark (08.08. - 10.08.)
Laki-Krater (10.08. - 10.08.)
Camping Kirkjubaejarklaustur (10.08. - 11.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Über die Hochlandstraße ging es sehr holprig in zwei Stunden bis zum Fuß des Kraters.
Der Laki selbst ist noch nicht ausgebrochen, aber von seinem Gipfel kann man die Lakagigar-Kraterkette bestaunen. Diese noch aktive Kraterkette erstreckt sich über mehr als 25 km Länge. Bei der Eruption 1783 riss eine Feuerspalte auf und aus 135 Kratern wurde über einen Zeitraum von 8 Monaten Lava bis zu einem Kilometer hoch in die Luft geschleudert.
Nach ...
Weiterlesen 7 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 21. vom 09.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Skaftafell-Nationalpark (08.08. - 10.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Heute haben wir einen Spaziergang entlang der Gletscherlagune Jökulsárlón unternommen. Da alle anderen nach 500 Metern entweder in einem Amphibienboot saßen oder bereits umgekehrt waren, hatten wir die Eisskulpturen ganz für uns.
...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 20. vom 08.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Hoefn (07.08. - 08.08.)
Skaftafell-Nationalpark (08.08. - 10.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen
Bei zwei Wanderungen haben wir den Nationalpark am Südrand des größten Gletschers Islands, dem Vatnajöküll, erkundet.
...
Weiterlesen 6 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 19. vom 05.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Egilsstaðir (04.08. - 05.08.)
Laugarfell (05.08. - 05.08.)
Camping Atlavik in Hallormsstadhur (05.08. - 06.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Eigentlich wollten wir zum Hengifoss wandern. Aber das wollten alle anderen auch, die Nähe zur Ringstraße und eine asphaltierte Anfahrt führten zu einem unerfüllten Wanderparkplatz. Kurzentschlossen sind wir einfach bis zum Laugarfell weitergefahren und wurden mit einer tollen Wanderung, die wir nur mit den Schafen dort oben teilen mussten, belohnt. Und statt einem Wasserfall lagen unzählige an der Strecke.
...
Weiterlesen 12 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 17. vom 02.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Vesturdalur (01.08. - 02.08.)
Zentralvulkan Krafla (02.08. - 02.08.)
Solfatarenfeld Namafjall (02.08. - 02.08.)
Dettifoss (02.08. - 02.08.)
Camping Vogur in Reykjahlid (02.08. - 03.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

...
Weiterlesen 9 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 16. vom 01.08.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Asbyrgi (30.07. - 01.08.)
Camping Vesturdalur (01.08. - 02.08.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Heute Vormittag sind wir durch einzigartige Basaltformationen an der Schlucht entlang bis auf den farbenprächtigen Vulkan Raudhólar gestiegen.
Am Nachmittag ging RS einen Bach entlang zu einer ehemaligen Hochlandfarm und dann wieder an der Schlucht entlang vorbei an zwei versteinerten Trollen zum Camping zurück.Fortsetzung folgt...
...
Weiterlesen 6 0 Kommentare

Eigentlich wollten wir in 2 Tagen von der Asbyrgi- Schlucht bis zum Dettifoss wandern. Das unbeständige Wetter hat dazu geführt, dass wir den Weg jetzt in Form von drei Rundtouren erlaufen, so dass wir jeweils im Landy schlafen können.
Heute sind wir die erste Runde von der Asbyrgi-Schlucht Richtung Süden bis zum Aussichtspunkt Kviar gewandert und dann entlang des Jökulsá-Canyon zurück zur Asbyrgi-Schlucht. Eine Wanderung auf guten Wegen mit vielen...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 14. vom 27.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Hveravellir - Hochland (26.07. - 27.07.)
Schwimmbad Hofsos (27.07. - 27.07.)
Siglufjoerdur (27.07. - 27.07.)
Ólafsfjörður (27.07. - 27.07.)
Camping Husabakki (27.07. - 28.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Herrlich!!!
...
Weiterlesen 0 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 13. vom 26.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Grettislaug (25.07. - 26.07.)
Hveravellir - Hochland (26.07. - 27.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Über die Hochland Straßen F 756 und 35 ging es ins Hochland nach Hveravellir, einem Geothermalgebiet mit Hütte und Camping. Die Strecke war gut befahrbar, nicht schlimmer als so manche "normale" Straße bislang.
Es erwartet uns ein strahlend blauer Himmel, glitzernde Gletscher (Langjökull und Hofsjökull) und ein dampfender, blubbernder und zischender Erdboden.
Die Hochlandoase Reykjavellir (Rauchebene) beherbergt unter anderem
Öskurh&oacut...
Weiterlesen 14 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 12. vom 26.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Grettislaug (25.07. - 26.07.)
Hveravellir - Hochland (26.07. - 27.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Wunderschön um 2 Uhr in der Nacht. Am nächsten Morgen stecken wir im dicken Nebel ....
...
Weiterlesen 0 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 11. vom 25.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Hvammstangi (24.07. - 25.07.)
Bloenduos (25.07. - 25.07.)
Grettislaug (25.07. - 26.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Seit gestern haben wir endlich Sommer. Kurze Hose, Sandalen, in der Sonne sitzen ind ein Strandspaziergang, mit zugegeben sehr sehr kurzem Abstecher ins Wasser.
...
Weiterlesen 4 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 10. vom 23.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Isafjördur (22.07. - 23.07.)
Wanderung Kaldalonbucht (23.07. - 23.07.)
Camping Laugarholl (23.07. - 24.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Nach einer Stärkung aus der Bordküche stilvoll auf dem Kotflügel des Landys zubereitet, startet eine schöne Wanderung mit Blick auf die Gletscherzunge des Drangajökull. Es sind zahlreiche Bäche zu über winden und der "Weg" führt über Schotter und Fels. Der angestrebte Camping erweist sich anschließend als Totalausfall und nach langer Fahrt finden wir einen Camping mit traumhafter Bademöglichkeit: Großes Schwimmbecken (...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 9. vom 22.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Talknafjoerdur (21.07. - 22.07.)
Dynjandi Wasserfall (22.07. - 22.07.)
Camping Isafjördur (22.07. - 23.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Heute ging es weiter durch die Westfjorde, vorbei an unzähligen Wasserfällen. Leider waren neben uns unzählige "Kreuzfahrer", deren Schiffe in Isafjördur angelegt hatten mit unterwegs ....
...
Weiterlesen 8 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 8. vom 22.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Talknafjoerdur (21.07. - 22.07.)
Dynjandi Wasserfall (22.07. - 22.07.)
Camping Isafjördur (22.07. - 23.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Der letzte Wasserfall für heute.
...
Weiterlesen 0 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 7. vom 21.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Flokalundur (20.07. - 21.07.)
Vogelfelsen Latrabjarg (21.07. - 21.07.)
Camping Talknafjoerdur (21.07. - 22.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Heute bei Sauwetter mit dem Landy über Stock und Stein, das Waschen gestern hat sich nicht wirklich gelohnt. Dann bei Regen über rutschigen matschige Wege die Steilküste lang. Es hat sich gelohnt ! Und der Landy ist auch wieder geputzt. Hier gibt es an jeder Tanke die Möglichkeit sein Auto gratis vom gröbsten Schmutz zu befreien, wie die Bilder zeigen.
...
Weiterlesen 12 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 6. vom 19.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Camping Laugar (18.07. - 19.07.)
Camping Reykholar (19.07. - 20.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Gestern nun endlich die erste heiße Quelle zum Baden, 2 Minuten Fußmarsch vom Camping.
Heute eine längere Wanderung, bei der die versprochenen Weitblicke dem Nebel zum Opfer gefallen sind.
Heute Nachmittag noch eine kurze Tour durch ein Geothermalgebiet.
Und jetzt ... Sitzen wir in der Sonne!
...
Weiterlesen 7 0 Kommentare
Blogbeitrag Nr 5. vom 18.07.2017
Zum Zeitpunkt dieses Eintrages befanden sich die Reisenden hier: Über den Snaefellnes nach Hellissandur Camping (17.07. - 18.07.)
Camping Laugar (18.07. - 19.07.)
Gefällt mir (0) Reiseroute anzeigen

Die erste Wanderung endete an einer überschwemmten Behelfsbrücke, die zweite folgte wunderschön einer Basaltküste und die erste Offroad-Fahrt war ungewollt, für Isländer sind das normale Straßen. Ach ja das Wetter, könnte besser sein.
...
Weiterlesen 6 0 Kommentare
Mit einer guten Stunde Verspätung sind wir gelandet und haben unseren Landy wohlbehalten in Empfang genommen.
...
Weiterlesen 1 0 Kommentare

Nächsten Samstag beginnt das Abenteuer.
Der Landy ist gepackt und wir fahren nach Cuxhaven zur Verschiffung!
...
Weiterlesen 2 0 Kommentare