Odense, Dänemark
988 wurde der Ort erstmals in einer Urkunde Ottos. III. erwähnt. Der name leitet sich wohl vom Gott Odin der Wikinger ab. Seit 1060 ist der Ort Bischofssitz der Insel Fünen. Seit 1355 besitzt die Stadt die Rechte einer Handelsstadt. Einen beträchtlichen Bedeutungszuwachs erlangte die Stadt durch den Zuzug der Königin Christine mitsamt ihrem Hofstaat um 1500. 5 Jahre lang, von 1654 bis 1658, w...