Pont du Gard und Avignon
Kultur- und Geschichte-Tag.
Vormittags besucht wir das römische Aquädukt "Pont du Gard". Eine Wasserbrücke, die ca. 100 v.Chr. über den Fluss Gardon errichtet wurde, um die Stadt Nîmes mit Wasser zu versorgen. Immerhin hat die Brücke 500 Jahre ihren Dienst verrichtet. Heute eines der "wichtigsten" Sehenswürdigkeiten in Frankreich - gehört auch zum Unesco Welterbe. Einen tollen Eindruck mit der Drohne gibt es hier :
Link: https://youtu.be/UMhLZA0h7gg
Danch ging es nach Avignon. Einstige Päpstestadt, bietet die Stadt neben dem historischen Stadtkern natürlich auch die weithin bekannte Brücke Pont D'Avignon als Attraktion an.
Absolut sehenswert, nicht überlaufen. Abends waren wir in der sehr belebten Füssgängerzone essen, wo auch tolle Straßnekünstler ihre Showeinlagen zum Besten gaben.
Temperaturen: zuerst 31 Grad, dann ein heftiges Gewitter und Abkühlung auf 19 Grad, Abends dann wieder um die 25 und sonnig.
PS: nach dem Essen spontan den aufgschlitzten Reifen (es war nur ein Stück Scherbe (wahrscheinliche antik) 3mm im Reifen) meiner Mama geflickt und den Abend gerettet.....