Jasper National Park
Am 15.6 ging es dann von Hinton nach Jasper. Da wir schon morgens in Hinton gestartet sind haben wir die Zeit genutzt und kurz vor Jasper noch einen kleinen Trail gemacht. Dieser führte uns entlang des Maligne Canyon. Auf den verschiedenen Brücken entlang dieses Wegs konnte man in tiefe Felsspalten blicken und sehen wie sich der Fluss langsam immer tiefer in den Berg frisst. Danach ging für uns in das kleine Örtchen Jasper, was unsere Meinung nur aus Giftshops, Hotels und ein paar kleinen Lädchen besteht. Nach kurzem Zwischenstopp im Visitor Center war klar, dass wildcampen hier keine gute Idee ist, da die Strafzettel wohl ziemlich teuer sind und auch rege kontrolliert wird. Somit haben wir die Nacht auf einem nahegelegenen Campground verbracht. Am nächsten Tag haben wir uns für einen etwas längeren Trail entlang des Patricia und des Pyramid Lake entschieden. Nach gut 5h Wanderung durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks und einem Bummel durch die Stadt, ging es dann wieder auf den Campground. Am 17.6 ging auf eine kleine Vormittagswanderung mit Sicht auf einen blonden Schwarzbären ;) und danach weiter auf dem Highway in Richtung Columbia Icefield. Auf dem Weg haben wir uns auf den Mount Edith Cavell gewagt, sowie bei den Athabasca Falls und den Sumwapa Falls halt gemacht. Unser Campground für die Nacht war ca. 1km vom Athabasca Glacier entfernt und dementsprechend kalt war die Nacht im Auto. Am nächsten Tag unternahmen wir eine Wanderung auf dem Wilcox Pass. Da wir relativ früh starteten hatten wir das Glück 14 Bighorn Sheeps bei ihren morgendlichen Sonnenbad am Hang anzutreffen. Dieser Trail endete mit einer unglaublichen Aussicht auf den Athabasca Glacier zu desen Ende wir dann am Nachmittag auch noch liefen.