Wir haben es mal geschafft, etwas früher als sonst los zu kommen, da wir heute mal eine längere Tour vor uns haben. Den Südwesten Irlands werden wir uns heute mal in nordwestlicher Richtung ansehen. Kellys Garden ist das Ziel für heute. Nachdem wir auf der altbekannten Route die Skellig Halbinsel auf der linken Seite umfahren haben geht es weiter Richtung Cahersiveen, wo wir einen kurzen Stop für ein paar Bilder ...
Am vierten Tag unseres Irland Trips sind wir wieder auf dem Ring of Kerry unterwegs, diesmal geht es in südwestlicher Richtung. Nachdem wir mal wieder gut gefrühstückt haben starten gegen Mittag zuerst zum Coomakista Pass vom dem wir mal wieder eine tolle Aussicht genießen können. Hier gibt es für die sehr gläubigen und größtenteils katholischen Bewohner der Insel eine Madonnenfigur zu sehen. Für Freunde des Sternenhimmels ist hier l...
Es gibt Tage und Eindrücke, an die man sich sehr lange zurück erinnert und dies auch sehr gerne tut. Ich denke , dass dieser Tag für alle Mitglieder der Reise ein solcher Tag war. ... Aber alles der Reihe nach. ... Wie schon den Tag davor haben wir diesen Montag mit einem guten und reichlichen Frühstück begonnen. Für heute haben wir uns den Skellig-Ring auf den Plan geschrieben, der ein kleiner, aber sehr lohnenswerter Ausläufer des bekannteren...
Unser erster Sonntag in und auf Irland beginnt nach dem Ausschlafen mit einem umfangreichen Frühstück. Wir lassen den Tag langsam angehen. . . wie es sich für den Tag des Herren gehört. Nachdem wir uns für den Tag startklar gemacht haben, geht es zum Strand von Emlaghmore. Viel Meer gibt's wegen der Ebbe nicht zu sehen, aber dafür umso mehr unglaubliche Felsen und Küstenlandschaften. Wenn man sie nicht selbst gesehen hat, ist es schwer sie zu b...
Hier kannst du deine Beschreibung hinterlegen. Teile deinen Freunden, Familie und der Welt mit, wo du dich aufgehalten hast, was du erlebt hast, was dich begeisterte und frustrierte. Erzähle kleine Anekdoten, aus eigener Erfahrung können wir dir garantieren, dass du dich gerne an diese zurück erinnern wirst, wenn du deinen Reiseblog in ein paar Monaten wieder liest. Natürlich kannst du dich auch an anderen Reisen orientieren! Es kommt nicht darauf an, wie toll du schreibst, wie viele...
Wir haben alle eine gute Nacht hinter uns und sind froh, dass wir uns für die Kabine entschieden haben. Nach der gestrigen Tor(tour) tut eine Matratze und schlafen saugut. Das Schiff ist schwer am schaukeln und Arni fragt sich, ob gestern Abend ein Bier zuviel war. Simone versucht es mit einer Reisablette, ist anschließend aber sehr matt. Zur Aufmunterung gibt es aber im Meer ein paar Delphine bei ihrem Frühsport zu beobachten, wow. Um halb eins geht es von Board und u...
Start in den Morgenstunden, eigentlich ist viertel vor drei ja mitten in der Nacht. Und jedem von uns dreien merkt und sieht man an, dass die Schlafphase nicht sehr lange war. Wir sind gespannt und auch etwas aufgeregt, ob an diesem Freitag dem 13. so alles klappt, wie wir es uns vorgestellt haben. Bei Sonnenaufgang sind wir dann an der belgischen Grenze und nach dem ersten Fahrerwechsel gefühlt schon bald in Frankreich. Wir hatten uns entschieden, Nordfrankreich ohne Maut...