Nach 160 Tagen Vagabundenleben fuhr ich am 13.11.2018 wieder wohlbehalten und gesund in meinen Heimathafen ein. Im letzten Blogbericht möchte ich gerne nochmals meine Gedanken und Erfahrungen anlässlich des Sabbatjahrs niederschreiben. Wer sich schon mal im weltweiten Datennetz über den Sinn und Zweck des Sabbatjahres umgeschaut hat, wird feststellen, dass hier meist von Neuorientierung im Berufseben, Präventivmaßnahme vor einem Burnout oder "neue Kräft...
Heute möchte ich kurz für alle Statistiker einige Zahlen und Fakten zu meiner Reise präsentieren: gefahrene Kilometer 25128 km Verbrauch Diesekraftstoff 2486 Liter Verbrauch Motoröl 12 Liter Verbrauch Frischwasser 1440 Liter Verbrauch Gas 30 Liter Toilettenkassettenreinigung 60X Verkehrsunfälle 1 abgefahrene Reifen 2 Technische Mängel 1 gerissener Motorhaubenseilzug 1 kurzfristiger ...
Hier ein paar Bilder meiner heutigen Wanderung durch das Salzburger Land! ...
Jeder Geschichtshistoriker hätte in Saragossa seinen Spaß. Laut Wikipedia wurde die Stadt im Jahre 24 v.Chr. von den Römern gegründet. Im Herzen der Altstadt liegt die älteste Basilika Spaniens; die Basilica del Pilar. In der Kirche steht ein Pfeiler an dem der Apostel Jakobus die Jungfrau Maria erschienen sein soll. Ich war von der Stimmung in der Basilika beeindruckt und beobachtete das Treiben dort fast eine Stunde. Jeder Kirchenbesucher ging zun&aum...
Nun ist auch in Spanien der Herbst eingetroffen. Die wenigen Laubbäume hier färben sich mittlerweile in verschiedene Farben. Bei der Fahrt durch einen Nationalpark sind diese Aufnahmen entstanden! Viel Spaß beim Betrachten! ...
Zunächst ging es am Morgen des heutigen Tages wieder in die Innenstadt Madrids. Nachdem ich am Vortag die Altstadt erkundet habe, stand heute das "moderne und neue" Madrid auf dem Plan. Die Stadt hat sich mittlerweile zu einer Weltmetropole entwickelt. Mehrere Wolkenkratzer im nördlichen Bereich der Stadt und viele Firmen (auch die Deutsche Bank) haben sich hier niedergelassen. DER Höhepunkt des Tages war jedoch definitiv der Besuch des Estadio Santiago Bernabé...
Heute ging es in die City of Madrid. Der Campingplatz liegt nur wenige Meter von der Metro entfernt und so ging es zu Fuß in Richtung Haltestelle. Dort musste ich erst mal das komplizierte Bezahlsystem für die Fahrten mit der Untergrundbahn verstehen. 10 Stationen weiter war ich im Herzen der Hauptstadt. Direkt vor dem Königlichen Palast. Ich habe für die zwei Tage in der Innenstadt mir diese sogenannten Hop-of-hop-on-Touren gegönnt. Das war eine schlech...
Eine wahrlich atemberaubende Stadt durfte ich heute kennenlernen. Hier in Portugal gibt es einen Spruch der lautet: "In Lissabon wird gelebt, in Porto gearbeitet". Den Spruch kann ich jedoch nicht ganz bestätigen. Überall erwartet einem leckere Spezialitäten und viel zu sehen gibt es dort auch! Lasst Euch durch die Bilder inspirieren. Wenn ihr mal in der Nähe seid, seit ist der Besuch fast eine Pflicht! :-) ...
Lissabon ist voller Bauwerke und Denkmälern aus mehreren hundert Jahren. Besonders zu erwähnen ist die Kachelkunst an den Häusern und die eigenartige Plasterung auf den Gehwegen. Hier nun ein kleiner Einblick in die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten: ...
Aufgrund des alljährlichen Marathons in der Stadt waren große Teile der Innenstadt gesperrt. So konnte mein gebuchter Hopp-on-hopp-of-Bus nur in die Außenbezirke der Hauptstadt fahren. Aber trotzdem fand sich das eine oder andere sehenswerte Bild. Morgen ist die Altstadt dann wieder auch für meinen Bus offen! ...
Das Internet ist ja voller hilfreicher Hinweise. Auch was die Strände an der Algarve betrifft. Über eine Plattform habe ich mir einige Strände herausgesucht und machte mich heute auf den Weg. Der Besuch des Praia da Marinha war mein erster Stopp. Ein traumhafter Strand. Weißer Sand und keine Menschenseele. Zwar der Strand mühsam zu erreichen, aber letztendlich hat sich der Weg gelohnt. Weiter ging es zum Praia da Carvalho. Die Anfahrt war sehr abenteu...
Sevilla ist ein absoluter Besuch wert! An einem Tag fast unmöglich alles zu sehen! Hier eine kleine Auswahl an Bilder der Städtetour: ...
Hier seht ihr eine kleine Auswahl an Bilder aus Valencia! Ein Besuch der Stadt lohnt sich defintiv!!!! ...
Auf den Spuren der Tour de France ging es heute auf die Zieleinfahrt Spanien. Einen atemberaubenden Pass liegt nun hinter mir! Hier die Bilder der Etappe: ...
Ein ganz persönlicher Höhepunkt für mich auf meiner Englandreise! ...
Auch heute ging es wieder früh morgens in die total überfüllte Tube an der Haltestation "Turkey Street". Wie ich erst am Abend erfahren habe, handelt es sich bei dem Gebiet rund um die Haltestelle um das mit Kriminalität am häufigsten belasteten Pflaster rund um London. Jetzt weiß ich auch, warum nur 15 Meter vor der Haltestelle ein Blumenmeer an einem Baum liegt. Dort starb vor wenigen Monaten der Boss des Viertels. Natürlich nicht an einem natü...
Eines sei vorab schon gesagt: London ist eine gigantische Stadt und definitiv eine Reise wert! Den ersten Tag in der Weltmetropole hatte ich mir eigentlich etwas entspannender vorgestellt. Einfach in den Hopp-on Hop-off-Bus steigen und sich erstmal von der Dame am Lautsprecher berieseln lassen. Von wegen! London hat eindeutig zu viele Sehenswürdigkeiten! Ständig wechselte man den Bus und ging dann doch mal zu Fuß! Insgesamt habe ich heute laut meiner Uhr 11 Kilometer...
Liverpool ist eine Reise wert! Diese Stadt ist voller Eindrücke. Vor allen Dingen die Docks sind ein Erlebnis! Hier eine kleine Auswahl an Eindrücken aus der Stadt! ...
Dublin ist mit 553.000 Einwohnern die größte Stadt in Irland ist zugleich Hauptstadt Irlands und liegt an der Ostküste. Eine wirklich schöne, interessante und erlebnisreiche Stadt. Vor allen Dingen in der Nacht im Bereich der Temple Bar steppt hier nicht nur der Bär :-) Ich kann nur ein Besuch der Stadt und eine Brauereiführung empfehlen! Hier eine kleine Auswahl an Bildern: ...
Nach Dublin ist Cork die zweitgrößte Stadt in Irland. Insgesamt verzeichnet Cork 125.600 Einwohner. Im Vergleich hierzu hat Heidelberg mehr als 154.000 Einwohner. Also darf man Cork nicht unbedingt für eine Großstadt halten. Und im Vergleich zu deutschen Städten mit der gleichen Anzahl an Einwohner hat Cork eigentlich so gut wie nichts zu bieten. Vielleicht ist die Bezeichnung "nett" genau die Richtige! Ja, Cork ist nett! Beim Bummel durch die Stadt fiel mi...
Und hier die letzten Bilder der Zieletappe! ...
Hier eine Bilderauswahl der heutigen Route! ...
Und hier ein paar Bilder aus Bantry und den heutigen wolkenverhangenen Bergen! ...
Halbzeit im Sabbatjahr! Auf den Tag genau sind nun 96 Tage seit meiner beruflichen Auszeit vergangen. Am 01.12.2018, also in weiteren 96 Tagen, will ich wieder in meiner Heimat landen. Schließlich warten dort auch Menschen die mir natürlich in dieser Zeit gefehlt haben und ich mich freue sie wieder zu sehen und mit ihnen noch etwas Zeit bis zum Start in das Berufsleben am 01.01.2019 verbringen will. Bis dato habe ich 14.881 km hinter mich gebracht. Das ist einmal die Strec...
Hier die Bilder der heutigen Etappe! ...
Die die Nebel-Bilder der heutigen Etappe! ...
Und hier die Bilder der heutigen Etappe! ...
Und hier die Bilder der heutigen Etappe! ...
Hier einige Bilder meiner 8. Etappe! ...
Ab sofort ist der 11.08.2018 "Tag des Schafes"! Mein heutiger ständiger Begleiter! Und nochmals SORRY an das liebe Schaf dem ich über den Fuß fuhr! Aber du bist selbst schuld gewesen :-( ...
Hier eine Auswahl an Bilder der 6. Etappe! Viel Spaß damit! ...
Immer wieder erreichen mich persönliche Nachrichten von euch wie schön meine Auszeit ist und man gerade jetzt mit mir tauschen möchte. Bis dato habe ich mein Sabbatjahr in vollen Zügen genossen und kann nur jedem empfehlen, nach Möglichkeit solch eine Auszeit zu nutzen. Aber es ist nicht nur Urlaub für mich! Mit diesem Blogbeitrag möchte ich euch gerne das sogenannte Vagabundenleben näher bringen. Urlaub ist für mich ein 5-Sterne-Hotel ...
Hier eine Auswahl an Bildern der heutigen Etappe! ...
Hier ein paar Bilder von meiner heutigen Fahrt. Es ist fast unglaublich, aber ich war heute insgesamt 7 Stunden auf der Straße und habe nur 82 km auf der Uhr. In Irland kommt man einfach nicht vorwärts. Ständig muss man anhalten und Fotos machen. Und dann kann man natürlich auf diesen geilen Straßen keine Kilometer machen. Aber es ist Urlaub :-) ...
Heute ging es wieder auf einer unbeschreiblich schönen Route entlang des Wild Atlantic Way. Besonders beeindruckend war der Stopp am Ballymastocker Bay, Boyeeghter Bay und Bloody Foreland. Aber seht euch selbst die Bilder an! ...
Ich will mal die Einöde und Einsamkeit hier in Cranford nutzen und ein paar Zeilen über das Wichtigste am Tag schreiben: ESSEN :-) Wer zum Frühstück bei uns sich auf ein Marmeladenbrot oder Nutella-Brötchen freut ist auf der Insel tatsächlich falsch! Hier gibt es nur Herzhaftes zum Breakfast! Ein typisches Frühstück besteht hier neben dem Kaffee aus gebratenen Frühstücksspeck, kleine gebratene Würstchen, Rührei, geg...
Hier eine kleine Übersicht über die gigantische Fahrt der ersten Etappe! ...
Immer der Welle nach! Der Wild Atlantic Way führt auf einer Länge von 2600 km von Nordirland weiter in Richtung Südirland. Ausgangspunkt im Norden ist das Städtchen Derry und im Süden das Küstenstädtchen Kinsale. Es handelt sich hierbei nicht um eine durchgehende Straße. Vielmehr befährt man teils etwas größere Landstraßen, aber zum größten Teil besteht die Route aus kleinen Feldwegen mit einer Durchfahrtsbr...
Belfast war mir bislang nur aus den beiden Klassikern von Boney M oder Simple Minds bekannt. Weiterhin stand Belfast wohl auch als Schlagwort für den langjährigen Nordirlandkonflikt. An den Hauswänden in den Vorstädten sieht man bis heute immer noch Bilder von gefallenen Märtyrern. Die IRA erklärte zwar im Jahre 2005 ihren bewaffneten Kampf für beendet, doch man merkt in der Hauptstadt Nordirlands immer noch nervöse Polizeibeamte und Sicherheit...
Morgen geht es nun nach Irland! Da meine Fähre auf die grüne Insel erst spätabends um 23:59 Uhr von Cairnyan abfährt, habe ich mich entschlossen nun zwei Tage in Ayr zu übernächtigen. Da ich Mitglied in einem Caravanclub bin, konnte ich recht günstig die verbleibenden zwei Tage meinen Strom- und Wasserstand aufladen. Am Mittag ging es dann in die City von Ayr. Ziemlich verschlafen alles, aber trotzdem eine richtig nette Stadt. Ach ja: Das Wetter ...
Heute stand die Stadt Glasgow auf dem Programm! Von Stepps aus ging es mit dem Zug in Richtung Innenstadt. Glasgow zählt neben London und Birmingham zu den drittgrößten Städten des Vereinigten Königsreiches. In Schottland ist Glasgow selbst die größte Stadt. Glasgow ist eine typische Arbeiterstadt und vergleichbar mit Mannheim. Sehr viele Sehenswürdigkeiten hat die Stadt nicht zu bieten. Tagsüber ist sie grau, laut und etwas unheimli...
Die Insel Skye wird oft auch Insel des Nebels genannt. Aber wenn Engel eine Reise tun.......! Ich hatte keinen Nebel und eine wunderschöne Tagestour einmal rund um die Insel. Schaut die Bilder an und am Besten legt ihr Elan von Nightwish dabei in den CD-Spieler ;-) ...
Außerhalb der großen Städte in England fährt man oft auf sogenannten "Single Roads". Das sind Straßen die nur für ein Fahrzeug genug breit ist. Ständig gibt es deshalb Stellen an dem man den entgegenkommenden Verkehr durchfahren lassen kann. Auf dem Weg nach Kyle befuhr ich diese kleine Straße. Ich muss dazu sagen, dass ich bis dato sehr gerne diese engen befuhr. Vor mir für ein englisches Leihfahrzeug. Aus bislang mir nicht bekannten ...
Geschrieben habe ich ja bereits über die heutige Fahrt in der Route. Daher hier nur ein paar Eindrücke des Tages! ...
Diese Bilder will ich euch nicht vorenthalten! Ein Traum!!!! ...
Edinburgh ist neben Glasgow die zweitgrößte Stadt Schottlands und seit dem 15. Jahrhundert Hauptstadt Schottlands. Um 09:00 Uhr ging es vom Campingplatz mit dem Bus in die Innenstadt. Das Fahrgeld muss man hier passend bereithalten. Busfahrer wechseln nicht. So hatte ich meine 1,70 Pfund zusammengesammelt und die Fahrt ging los. Im Vergleich zu deutschen Tarifen ist die Beförderung mit dem Bus hier ziemlich günstig. Auch sonst ist Edinburgh keine teure St...
Der Northumberland Nationalpark ist der nördlichste Nationalpark in England und zählt bislang noch zu einem Besuchergeheimtipp. Ingesamt umfasst er eine Fläche von 1030 km². Hier eine kleine Auswahl an Fotos: ...
York ist mit 138000 Einwohner die zweitgrößte Stadt der Grafschaft North Yorkshire. Mittelpunkt bildet das York Minster (siehe oben). Zum Zeitpunkt meines Besuches fand gerade ein Pferderennen statt. Damen mit lustigem Hut und Herren im Nadelstreifenanzug waren daher im Stadtkern sehr präsent. ...
Heute stand der Besuch der Parnerstadt von Heidelberg auf dem Programm. Cambridge! Mit dem Fahrrad ging es erst mal 2 Meilen in Richtung Zentrum. Kurz vor dem Stadtkern befindet sich ein großer Park mit freilaufenden Kphen und mitten durch die lagernden Milchspender geht die Fahrradautobahn in den Stadtkern. In Cambridge gibt es tatsächlich Fahrradautobahnen. Insgesamt vier Wege führen in die verschiedensten Richtungen der Stadt. Am frühen Morgen war noch wenig l...
Heute ging es am frühen Morgen in die Hauptstadt Oslo. Direkt am Campingplatz befand sich die Bushaltestelle und ich hatte vorab schon ein Online-Ticket erhalten. Hier spart man gegenüber Bargeld 50 Prozent. Wenn ich eines gelernt habe auf der Reise: Sparen ;-) 15 Minuten später befand ich mich dann am Hauptbahnhof Oslo. Zunächst kam ich mir wie in Frankfurt/Main vor. Mitten in der "Drücker-Ecke". Es dauerte nur Sekunden bis mir ein dunkelhäut...
Hoffe ich habe mit meiner letzten WhatsApp-Nachricht nicht den Zorn der fußballschauenden Gemeinde auf mich gezogen. ;-) Ich will das Spiel der deutschen Nationalmannschaft nicht kommentieren, aber immerhin dürfen diese Kicker morgen schon wieder in Richtung Heimat reisen. Meine Wenigkeit muss noch ein paar Tage in Malvik verweilen. Zwar ist die Kreditkarte nun angekommen, aber die ist ja bekanntlich gesperrt und nur zum Öffnen fremder Türen zu gebrauchen. Ich...
Jetzt wird es doch mal Zeit für die Bilder aus Trondheim. Nachdem ich ja bei meinem ersten Besuch der Stadt die Speicherkarte für die Kamera vergessen hatte, nahm ich heute den Sonntag zum Anlass nochmals mit dem Bus nach Trondheim zu fahren. Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens und hauptsächlich von Technologieunternehmen gepärgt. Aber schaut selbst. Anbei eine kleine Sammlung von Eindrücken aus Trondheim! ...
Seit dem 18.06.2018 befinde ich mich nun in dem ruhigen und beschaulichen Malvik. Theoretisch ist die Lage hier genial für einen Kurzaufenthalt. Hier ticken die Uhren etwas langsamer und selbst die Wellen im Trondheimsjorden schlagen sehr langsam ans Ufer. Weiterhin ist die drittgrößte Stadt Norwegens, Trondheim, nur einen Augenschlag entfernt. Genau so sollte auch irgendwie ein Norwegen-Urlaub aussehen, oder? Es sei denn: du hast keine Kreditkarte du hast keine ...
Der erste Monat meines Freistellungsjahres habe ich nun hinter mir. Zeit für ein paar Out-Takes und lustigen Begebenheiten in Wort und Bild! Schweden: Ich glaubte ja irgendwie nie an irgendwelche Elche in freier Natur. Ich persönlich habe diese Lebewesen entweder in einem der vielen Zoos bei uns oder im Fernsehen gesehen. Aber in Schweden sollte ich eines Besseren belehrt werden. Viele Reiseführer gaben den Ratschlag, dass man Verkehrszeichen in Schweden durchaus bea...
Hier mal wieder ein paar Eindrücke aus meiner Anreise in Richtung Malvik! ...
Natürlich bin ich noch auf meiner Reise im Sabbatjahr! Aber ich warte, warte, warte.......! Die doofe Kreditkarte will einfach nicht kommen. Mehrfach habe ich bei der Hotline von MasterCard angerufen und jedes Mal die gleiche Antwort bekommen: "Sie müssen warten!". Und gerade eben bekomme ich die Nachricht das die erwartete Karte nach Oftersheim gesendet wurde. Super! Karte in Oftersheim; Marc in Norwegen! Aber die Tour geht weiter. Ich konnte mit der neuen Kreditkarte B...
Bis dato keine neue Kreditkarte in Sicht! Trotz mehrmaliger Anrufe bei MasterCard werde ich immer vertröstet. Ich soll doch Geduld zeigen....die Karte kommt schon! Jetzt verfüge ich noch über mehr als knapp 1000 Kronen. Umgerechnet sind das ca. 100 EUR. Aber wenn morgen bis gegen 11:00 Uhr die Notfallkarte nicht eintreffen sollte, muss ich meinen Aufenthalt hier auf dem Campingplatz nochmals um zwei Tage verlängern und das kostet mich 50 EUR. Es ist wie es ist! I...
Tromso! Viele sagen von der Stadt, sie sei Paris von Skandinavien! Das wollte ich natürlich auch sehen und fuhr am vergangenen Montag von meinem Stellplatz mit dem Bus in die Stadt. Die nette, voll tätowierte Busfahrerin wollte von mir 50 Kronen für Fahrt in die Stadt und ich bezahlte auch ganz brav meinen Fahrpreis. In Tromso angekommen musste erst einmal ein richtiger Kaffee her. Im Camper steht mir nur Nescafe zur Verfügung und ab und an benötige ich da...
Heute bin ich nun den 24. Tag auf meinem Sabbatjahr. Habe die 5.000 Kilometer-Marke geknackt und bereits fünf Länder in Europa bereist. Es wird doch mal Zeit für ein kleines Resümee: Bereits vor der Abfahrt ins Sabbatjahr fragten mich viele Freunde, ob ich mir eine Reise so ganz ohne Begleitung gut überlegt habe. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich immer der Meinung, dass nur alleine reisen die einzig sinnvolle Art ist um die Welt zu sehen. Man muss keine Komprom...
24 Stunden Nordkap! Um 08:00 Uhr ging es von Alta in Richtung Nordkap. Ich hätte mir nie Träumen lassen, dass es so schöne Flecken auf der Erde gibt! Schon alleine die Anfahrt zum Nordkap war abenteuerlich. Zunächst lagen auf den ersten 120 Kilometern eine ganz normale Straße vor mir. Es ging durch Fjorde, bergauf, bergab und immer nur geradeaus. Am Straßenrand standen unzählige Rentiere. Daher war ständige Bremsbereitschaft angesagt. Die...
Ich kann heute nun den dritten Aufkleber eines bereisten Landes auf mein Heck des Campers aufbringen! Ich bin in Norwegen! Bis dato war die Reise ein absolutes Erlebnis und ich bereue tatsächlich keinen Tag! Amrum, Dänemark, Schweden und besonders Lappland waren wunderschöne Länder mit viel Natur und (positiver) Einsamkeit. Aber ich weiß genau, dass Norwegen wohl DAS Erlebnis wird! Vor vielen Jahren hatte ich Norwegen mit einer lieben Reisegruppe erkund...
Der Nationpark liegt im nördlichen Finnland zwischen den Grenzen zu Schweden und Norwegen. Er hat eine Fläche von 1 km². Wie ich anfangs meines Tagesausfluges von einem Rentierzüchter erfahren durfte, sind hier unter anderem Braunbären, Elche, Wölfe, Vielfraße (eine Art Marder) und natürlich auch Rentiere in einer großen Anzahl zuhause. Der Rentierzüchter lud mich dann noch in seine Aufzuchtstation ein. Rentiere sind äuß...
Einen schönen Stopp machte ich mit meinem Camper in Lövanger. Lövanger liegt direkt am Bottnischen Meeresbusen. Keine Sorge; sollte ihr nicht wissen wo dieser Busen liegt; ich wußte es zunächst auch nicht! :-) An diesem Ort habe ich zum ersten Mal so richtig den kommenden Mittsommer erleben dürfen. Die Sonne ging tatsächlich nicht unter. Ich lag schon in meinem Bett und versuchte verzweifelt die Augen zu schließen. Aber mein Camper war trotz...
Heute stand der Besuch der Hauptstadt Schwedens auf dem Programm! Stockholm! Wenn man den Reiseberichten im Internet glauben soll, dann ist Stockholm die schönste Hauptstadt Europas. Also fuhr ich auch schon mit viel Erwartungen um 08:00 Uhr von meinem Ausgangsort in Bredang mit der U-Bahn in die 10 Kilometer entfernte Stadt. Am Hauptbahnhof angekommen viel mir die Orientierung zunächst schwer. Kein Info-Punkt mit Stadtkarten für doofe Touristen. Also lief ich erst ma...
Der Naturpark Tiveden erstreckt sich auf ungefähr 1354 Hektar. Schon die Anfahrt zum Naturpark war ein Erlebnis. Weit und breit kein Auto und keine Menschenseele. Nur ab und an sieht man vereinzelt Elche stehen. Leider habe ich noch keiner dieser Tiere auf ein Foto bringen können. Ich war immer zu langsam mit der Kamera und die Tiere sind ziemlich schreckhaft. Dank einer alleinreisenden Camperin habe ich einen wunderschönen Abstellplatz für meinen Camper gefund...
Aufgrund eines Problemes mit der Technik kann ich zur Zeit keine Bilder von der Schwedenreise zur Verfügung stellen! Ich werde diese jedoch unverzüglich nachreichen! ...
Von meinem Standplatz in Bröndby ging es heute via Zug in die Hauptstadt Kopenhagen. Am Hauptbahnhof angekommen fällt einem die Orientierung nicht so einfach. Rechts und Links geht es zu Sehnswüridkeiten. Ich folgte einfach dem Volk und fand schnell in die Fußgängerzone. Irgendwie sind die Skandinavier Spätaufsteher. Um 09:30 Uhr waren noch alle Läden geschlossen und fand trotz der Umstände einen kleinen Laden der mir für fast 5 EUR ei...
Erster Grenzübertritt! Ein wahrer Glücksgriff war meine Einkehr auf dem Campingplatz in Gammelbro. Da lediglich noch in Baden-Württemberg Ferien sind und auch die Dänen fleißig ihrer Arbeit nachgehen, war der Campingplatz fast leer. Daher konnte ich mein Lager direkt am Meer aufschlagen. Dänemark ist wohl das Herz eines jeden Campers. Sage und schreibe 17 EUR/Nacht inkl. Strom/Wasser kostet das Vergnügen. Eigentlich wollte ich ja lieber im frei...
Eine wirklich wunderschöne Insel mit netten Leuten. Zunächst hatte ich etwas bedenken, dass aufgrund der Pfingstferien die Insel sehr überlaufen ist, aber ich lag falsch. An der Anlegestelle in Wittdün war zwar jede Menge los, aber je weiter man in Richtung Norden fuhr wurde es einsamer! Meine Eltern hatten in Nebel ein Haus gemietet. Vielleicht sagt dem einen oder anderen noch der Name "Hansjörg Felmy" etwas. Er löste in Essen 20 Tatort-Fälle und ...
Koffer gepackt! Alles sicher verstaut! Bett gerichtet! Sabbat-Kilometerzähler auf "null" gestellt! Morgen geht es los! ...
Heute durfte ich mich von den vielen liebgewonnenen Kollegen meiner Dienststelle verabschieden! Ich danke Euch für den Gutschein! Ich danke Euch für die vielen Wünsche zum Start in mein Sabbaticall! Ich danke Euch für die vielen Drücker! Und letztendlich auch ein Dankeschön für das (nette??) Mobbing das ich in den letzten Tagen erfahren durfte. Ihr seit KLASSE und ihr werdet mir in den nächsten 232 Tage irgendwie fehlen! H...