Die letzte Nacht im Hotel wurde noch einmal schön geschlummert, doch auch am letzten Tag hieß es zeitig aufstehen, denn um 10 Uhr wollten wir am Flughafen sein. Also ließen wir den Wecker früh schellen, damit wir noch genug Zeit hatten, um nochmal zu checken, ob wir auch alles eingepackt hatten und uns noch einmal beim Frühstück im Hotel zu bedienen. Diesmal gab es das frisch gemachte Omelett des Tages, welches sich jedoch als zwar gut aber komische Komb...
Die Nacht in unserer komfortablen Suite verlief sehr gut. Nur ein falsch eingestellter Wecker riss so manchen bereits vorzeitig aus dem Schlaf. Mit einem guten Frühstück, das aus reichlich Rührei mit Bratkartoffeln sowie einer Obstschale bestand, stärkten wir uns für den letzten Tag auf unserem Roadtrip in Seattle. Der erste Weg führte uns mit unserem Dodge zum Flughafen von Seattle. Warum auch immer hatten wir den Abgabetermin bereits heute ausgemacht. N...
Die letzte Nacht im Auto haben wir gut überstanden und standen am Morgen vor der Herausforderung, den ganzen Müll, Decken, Matratzen und Kissen zu entsorgen, um das Auto wieder vorzeigbar zu machen. Leichter gesagt als getan, denn auf der Rest Area gab es nur recht kleine Mülleimer. Doch wir schafften es und konnten all unser nun unnötiges Balast abwerfen. Noch etwas reine gemacht und schon konnte sich das Auto wieder vorzeigen lassen. Also ging es auf zu unserem E...
on our way to Seattle. Der letzte Tag vor unserem geplanten Eintreffen an unserem Zielort Seattle ist angebrochen. Nach einer guten Nacht in unserer kleinen Suite im Baymont Inn in Bremerton ging's südwärts in Reichweite zum Pudget Sound bis Tacoma. Hier bog unsere Strecke nochmal südostwarts zum Mount Rainier Nationalpark ab. Dieser Nationalpark umfasst weitläufig den 4392 m hohen Mount Rainier, den höchsten aktiven Vulkan der Cascade Mountain Range. Schon v...
Nach einer kurzen Nacht im Pacific Inn starteten wir unseren Tag mal wieder bei strahlendem Sonnenschein. Also ausgecheckt und losgefahren Richtung Norden des Olympic Nationalparks. Auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel, dem Hurricane Ridge, warteten aber erst einmal ein paar Seen auf uns, die es zu begutachten gab. Nach kurzem falschem Abbiegen fanden wir dann auch den ersten See. Am Pleasant Lake war bis auf ein paar Bootskapitäne aber nicht viel los und die Temperatur war auch ...
Die Nacht im Auto an der Rest Area in Elma war ziemlich kühl aber wir haben es ohne Schaden zu nehmen überstanden. Mal wieder wurden wir mit strahlendem Sonnenschein beschenkt. Über ein kurzes Vorräteaufladen bei Walmart in Aberdeen ging's schnurgerade nordwärts zum Olympic Nationalpark. Heute haben wir den südlichen Teil bei Quinault ins Auge gefasst. An der Ranger Station wurden wir wieder gut beraten. Los ging's mit einem längeren Rundweg von 2 S...
Nach dem Ausschlafen auf der Rest Area ging für uns der Tag los mit einem kleinen Frühstückchen bevor wir uns dann auf machten in Richtung Westküste. Erstes Ziel war Newport, damit wir erst einmal wieder auf unserer altbekannten Pazifikstrecke ankamen. Dann ging es für uns immer weiter Richtung Norden bis hin zur Three Capes Scenic Route, welche wir abseits unseres eigentlichen Weges abfuhren, da sich hier nochmal ein paar schöne Blicke erhaschen ließ...
Die Nacht in Goldbeach ging rasch vorbei und war einigermaßen erholsam. Da wir heute nur ein Tagesziel eingeplant hatten, konnten wir uns nach dem Aufstehen noch unserem Blog widmen. So konnten wir unsere Redwood Erlebnisse teilen, da wir nun wieder in der Zivilisation Netz hatten. Außerdem konnten wir noch ein paar Urlaubskarten verfassen. Schließlich ging es dann doch los. Zunächst weiter auf dem Highway 101 oft in Sichtweite des Pazifiks nordwärts. In C...
Nach einer recht frischen Nacht auf der Rest Area brach der Tag für uns ziemlich zeitig an, da es einiges zu entdecken gab. Die großen Redwoods warteten auf uns also ab ins Auto und los ging es. Der Morgen war sehr neblig und ließ den Wald verwunschen wirken als wir vorbei an den großen Bäumen auf dem Scenic Parkway fuhren. Viel Verkehr war noch nicht und an unserem ersten Stopp, dem High Bluff Overlook, waren wir ganz allein. Kein Wunder denn einen gro&szli...
Die Nacht verbrachten wir in weichen Betten in der Seabird Lodge in Fort Bragg. Die wohltuende Dusche wusch die letzten Schweißreste aus dem Yosemite davon. So konnten wir frisch und munter unser heutiges Tagesziel den Redwood National Park bei Orick ansteuern. Etwa 170 Meilen lagen vor uns, klingt wenig aber die Streckenführung hat es in sich. Erst verlief die Route noch ein kurzes Stück entlang des Pazifiks bevor der Highway 1 in das Küstengebirge hineinfüh...
Auch in dieser Nacht blieb uns der Kontakt mit einem Bären oder Puma verwehrt, sodass wir leicht enttäuscht unsere Sachen zusammen packten und uns frisch machten für die Tour zurück zur Westküste an den Pazifik;) Vorbei ging es wieder an weiten gelben Feldlandschaften, Kühen, Pferden und so einigen kleinen verschlafenen Örtchen. Die Straße wechselte dabei von gerade zu kurvenreich. Ein kurzer Zwischenhalt am Walmart half uns erneut, unsere Vorr...
Nach einer Nacht ohne Bären- oder Pumakontakt konnte auch Tag 24 begonnen werden. Mitten im Herzen des Yosemite National Parks stand dieser an jenem Tag auch im Mittelpunkt unserer Planung. Der Park mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten musste schließlich erkundet werden. Also kurz gestärkt und frisch gemacht und schon konnte es los gehen. Der Morgen war recht frisch und der erste Stopp unserer Reise Richtung Yosemite Valley führte uns zum Bridalveil Fall. Doc...
Heute hieß es Abschied nehmen von San Francisco. Jedoch nicht bevor wir die Golden Gate Bridge nochmal befahren und begutachtet haben. Typisch für San Francisco spielte das Wetter jedoch nicht ganz mit uns mit. Bei Hochnebel, etwas Nieselregen und Wind war es mit 58 Grad Fahrenheit (17 Grad Celsius) ziemlich frisch. So ragten die Spitzen der Golden Gate Bridge in den Nebel hinein und ließen sich so nur erahnen. Dennoch stiegen wir auf der gegenüberliegenden Seite ...
...wer kennt es nicht, das Motto San Franciscos;) Heute machten wir uns auf, die Stadt an der San Francisco Bay zu erkunden. Zuerst ging es an die Piers. Um genauer zu sein zum Pier 33, von wo aus man die Tour nach Alcatraz angehen kann. Bzw. angehen könnte, wenn man denn das Glück hat ein Ticket zu bekommen. Leider sind diese hauptsächlich im Vorverkauf erhältlich, sodass die nächste Tour erst wieder am 31.07. verfügbar gewesen wäre. Die wenigen Tic...
To San Francisco! Mit diesem Motto lässt sich der heutige Tag zusammenfassen. Die Nacht verbrachten wir gut im Auto auf einer Rest Area bei Bradley etwas im Inland von Kalifornien. Das erste Ziel war der kleine Pinnacles Nationalpark bei Greenfield. Vorbei ging es an Weinbergen und Gemüsefeldern hinein in die Hügellandschaft. Die Straße dorthin war recht schmal und kurvig aber zum Glück wenig befahren. Da wir noch einiges vorhatten an diesem Tag, wählte...
Heute hieß es LA hinter sich zu lassen. Goodbye und auf nimmer Wiedersehen ;) Doch um aus dieser großen Stadt heraus zu kommen dauerte es seine Zeit, denn auch am Sonntag war auf den Straßen die Hölle los. Doch wir schafften es und bahnten uns unseren Weg über den Highway Number 1 in Richtung Santa Barbara. Vorbei an Malibu und den riesigen Pazifik immer an unserer Seite. In Santa Barbara angekommen gönnten wir uns erst einmal eine kleine Mahlzeit im "...
Am Samstag standen nur zwei Ziele in Los Angeles auf unserer Liste. Zunächst sollte es von unserem Quartier in den Stadtteil Hollywood zum berühmten Walk of Fame gehen. Aufgrund der Ausdehung der Stadt und des chronisch verstopften Verkehrs brauchten wir dorthin etwa eine dreiviertel Stunde. Über die Parkplatzsuche hatten wir uns zum Glück schon vorher Gedanken gemacht. Kaum aus dem Parkhaus auf den Fußweg geschritten, konnten wir die ersten Sternchen begutach...
Nach erholsamer Nacht und kleinem Frühstück ging die Reise weiter Richtung Norden zur Stadt der Engel. Das Wetter schien gut zu werden, denn das Thermometer zeigte bereits am Morgen über 100°F. Wie wir später erlebten, sollte sich dies aber noch ändern. Also ab ins Auto und die letzten 187 Meilen bis nach Los Angeles angepeilt. Je näher wir der Stadt kamen, desto voller wurde es auf der Straße und auch die Anzahl der Fahrspuren erhöhte sich ...
Nach unseren Casino Versuchen konnten wir uns nochmals gut im klimatisierten Zimmer ausschlafen. Nach dem Check out ging's zunächst von Vegas westwärts bis Pahrump, Nevada. Hier füllten wir unsere Wasservorräte nochmal kräftig auf. Kurz drauf überquerten wir die Grenze zu Californien. Doch wer hier schon vom kühlen Nass des Pazifiks träumt, hat weit gefehlt. Hinein ging es für uns in den großen Death Valley Nationalpark. Und das Deat...
So das Motto des gestrigen Tages. Nach einer erholsamen Nacht im Monte Carlo mit dem ein oder anderen Traum vom großen Geld ging es gestärkt und ausgeschlafen an unsere Tagesziele. Und diesesmal war der Plan recht überschaubar. Zunächst ging es für einen kurzen Trip raus aus Las Vegas in den nahe Valley of Fire State Park. Umgeben von grau wirkenden Bergflanken erheben sich hier im Tal rote bis gelbliche Felsformationen, die im Sonnenlicht deutliche Farbakze...
Nach einer sehr heißen Nacht im Auto, die auch noch mitten in der Nacht von Asiaten gestört wurde, die Bilder von dem Viewpoint machen mussten, starteten wir den Tag eher verschwitzt und wenig erholt. Auch in der Nacht fiel das Thermometer nicht unter 100°F (38°C). Nach kurzem frisch machen, ging es aber dennoch los Richtung Hoover Damm. Auch an diesem Tag knallte die Sonne erneut doch wir schafften es bis zum Damm. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk. Leider ...
Nach der Nacht in der Red Feather Lodge ging der Tag erstmal mit einem ordentlichen Frühstück los. Pancakes, Eier, Bacon und alles was dazu gehört. Frisch gestärkt konnten wir also unseren nicht ganz so vollen Tagesplan angehen. Erst einmal ging es nochmal zum Grand Canyon, denn dort wartete noch eine Tour mit dem Shuttle-Bus auf uns, welcher ein exklusiv zu Hermit's Rest chauffiert. Auf dem Weg hielten wir wieder an einigen Viewpoints und konnten noch ein paar sch...
Nach einer dunklen Nacht mit Sternenhimmel an einem Scenic View südlich von Page, standen an diesem Sonntag die nächsten Highlights an. Zunächst ging es eine kurze Strecke mit dem Auto bis kurz vor Page. Hier befindet sich der Upper und Lower Antelope Canyon, der zur Navajo Nation gehört und damit von den Navajo Indianern selbstverwaltet und vermarktet wird. Berühmt sind die zwei Teile des Canyon's für ihre Beams. Sonnenstrahlen fallen in den tiefen Canyo...
Nach einer durchaus erholsamen Nacht und dringend nötiger Dusche begannen wir den neuen Tag der ganz im Zeichen von Monumenten stand. Wir hatten uns nach dem anstrengenden Tag vorher etwas weniger vorgenommen, doch wie sich im Nachhinein herausstellte, verflogen die Stunden des Tages wieder einmal in Nullkommanix. Los ging unsere Tour zum Natural Bridges Monument. Dieser kleine Park schien dem Anteil von Touristen nach zu beurteilen unter dem Radar der meisten Leute zu verschwind...
Am Morgen weckte uns die Sonne mal wieder von einem strahlend blauen Himmel. An diesem Freitag stand uns ein ordentliches Programm bevor, doch wie anstrengend es wirklich werden sollte, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Doch die Eindrücke dieses Tages werden wir wohl nicht mehr vergessen. Doch nun alles der Reihe nach. Auf ging es von Crescent Junction zunächst in den Canyonlands National Park bei Moab. Nach einer etwas längeren Anfahrt erreichten wir das Isla...
Nach dem Canyonlands Nationalpark und dem Dead Horse State Park erreichten wir nach kurzer Fahrt kurz vor Moab den Arches Nationalpark. Freitagnachmittag war angebrochen und die Sonne brannte erbarmungslos. Das Thermometer zeigte Werte zwischen 98 bis 104° F ( zwischen 37-40 °C). Vom Visitor Center schraubte sich die Straße hoch aufs Plateau. Vorbei ging es an den La Sal Mountains, Courthouse Towers und Perified Viewpoint, die wir natürlich alle wahrgenommen haben z...
...weiter ging es nach einer durchaus kalten Nacht aber immerhin ohne Bärenangriff, obwohl wir gerne einen gesehen hätten ;) Nach kurzer Stärkung machten wir uns also weiter auf den Weg zum nächsten Checkpoint im Rocky Mountain National Park. Zahlreiche sehenswerte Viewpoints pflasterten unseren Weg. Die Temperaturen sanken zunehmends während wir uns immer weiter in luftige Höhen begaben. Die Sonne scheinte zwar doch dort wo wir hin wollten lag noch der...
So da sind wir wieder. Nach ein paar Tagen im Tal der Ahnungslosen sind wir wieder auf Empfang. Nun der Reihe nach unsere letzten Abenteuer. ;) Am Mittwoch ging's dann los von Longmont in die Rocky's nach Estes Park zum Rocky Mountain National Park. Die erste Route führte uns zum Bear Lake mit kristallklarem Wasser. Im Hintergrund ließen sich noch teils schneebedeckte Gipfel blicken und selbst am Bear Lake lagen noch mächtige Schneefelder. Nach einer kurzen Umrundung ...
Nach einer weiteren Nacht im Auto hieß es frisch machen und dann weiter auf die nächste große Etappe. Ziel: Denver und der erste Blick auf die Rocky's. Vorher war jedoch erst einmal tanken angesagt. Dazu checkten wir kurz die besten Angebote und fanden das günstigste bei einer Tankstelle in Lexington. Also Navi eingestellt und los ging es. In Lexington angekommen machten wir jedoch zwei Feststellungen. Zum einen konnten wir den günstigen Sprit nicht tanken, d...
... Illinois, Iowas und Nebraskas. Heute haben wir die Great Plains zu einem großen Teil durchquert. Eine endlose Farm- und Feldlandschaft. Zwischendrin auch ein kurzer Abschnitt, der wie aus dem Auenland zu sein schien. Die Straßen führen scheinbar endlos gradeaus. Wie sollte es auch anders sein brannte die Sonne erbarmungslos auf den Planeten und trieb das Thermometer auf 93°F. Da waren wir doch einigermaßen froh im klimatisierten Auto zu reisen. Doch bei j...
Nachdem wir die Nacht im Ramada Motel überstanden haben und uns eine frische Dusche gönnen konnten ging der Tag für uns kurz nach 7 Uhr los und wir starteten Richtung good old Chicago. Die Fahrt entpuppte sich als etwas kompliziert, da die Straße in die Stadt rein gefühlt tausend Fahrbahnen hatte. Nach kurzer Verfahrerei haben wir aber unser Ziel erreicht: Die Park&Ride Station am Midway Airport. Also Auto dort abgestellt und weiter mit der Loop in Richtun...
Nach einer überraschend guten Nächtigung in unserem Luxuswagen, konnte der Tag mit viel Elan begonnen werden. Und das war auch nötig, da wir eine lange Strecke Richtung Chicago vor uns hatten. Zunächst ging es weiter durch die Wälder und Berge der Appalachen in Pennsylvania. Viel unberührte Natur, die uns aber auch so manchen schönen Tierkadaver am Straßenrand präsentierte. Mit der Annäherung an Ohio wurde das Land zunehmend flacher un...
Wir sind's mal wieder ;) erstmal eins vorne weg. Aus der Pampa werden wir nicht jeden Tag einen Bericht verfassen also keine Sorge ;) Nun aber zu unseren letzten Aktivitäten in New York und darüber hinaus. Gestern ging es wieder in aller Frühe auf in Richtung Empire State Building. Dort angekommen waren wir überrascht wie leer es ist. Da wir so gut wie gar nicht anstehen mussten, konnten wir die mega Sicht auf den Big Apple mehr als genießen. Von dort ...
Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder NYC schläft nie! So war heute unser Motto und so begannen wir unser ambitioniertes Programm bereits um 8 Uhr Ortszeit mit einem Spaziergang zum und im Centralpark. Dabei stellten wir fest, wie weit man doch trotz zahlreichen Skyscraper-Sichtungen der lärmenden Stadt entkommen kann. Die Squirrels kamen uns dabei bis auf wenige Zentimeter nahe. Nach einer morgendlichen Stärkung mit einem Sandwich stürmten wir...
Nach langer Planung ging es heute dann endlich ab in die Lüfte Richtung Westen... ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber so schnell kommt man da nicht hin. Also Koffer abgegeben und ab in den Flieger zum ersten Checkpoint: Paris. Nach vergleichsweise kurzem Flug und leichten Turbulenzen mussten wir nur noch zu unserem Anschlussterminal finden. Also ewig in die falsche Richtung gelaufen nur um dann festzustellen, dass uns der Shuttlebus zu unserem Ziel führt. Schwu...
Nun geht's bald los. Wie man dem Countdown entnehmen kann ist es jetzt nur noch ein knapper Monat und die große Reise kann beginnen. Die wichtigsten Reiseutensilien sind besorgt und bereit die Tour anzutreten. Jetzt nur noch hoffen, dass man nichts vergessen hat. Die Aufregung steigt auf jeden Fall von Tag zu Tag und der Monat bis es losgeht wird vermutlich auch fix rum sein. Dann heißt es auf auf zur großen Tour. Donald mach dich bereit! Roadtrip, Baby! ;) ...