Happy Canada Day!
Der 1. Juli ist der kanadische Nationalfeiertag (englisch Canada Day, französisch Fête du Canada) und erinnert an die Bildung Kanadas (als Bundesstaat des britischen Commonwealth) durch den British North America Act am 1. Juli 1867.
Ja, das stammt aus Wikipedia, doch wie wir alle wissen - Internet bildet:-) - und ohne Wiki hätten wir dies auch nicht gewußt. Gefühlt ganz Vancouver war auf den Beinen.
Unsere Host Mother erzählte uns am Vortag bereits, dass die Shops 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr auf hätten - mmh, nein nicht am Canada Day:-). Leider war dies der Tag, an dem uns die Zeitumstellung richtig zu schaffen gemacht hat und wir haben nicht die ganzen Feierlichkeiten "erlebt". Aber auch wir haben eine Kanadaflagge ergattert und sind durch die Straßen gezogen und haben dem Trubel zugesehen.
Bereits in North Vancouver gab es am Lonsdale Quay einige aufgebaute Stände, eine kleine Bühne, den Rotary Club, der Mini Muffins und Hot Dogs for free verteilten und viele Vancouveraner, die den Tag genossen. An der Waterfront angekommen erstreckte sich das Gebiet der Feierlichkeiten über den Canada Place bis hin zum Vancouver Convention Center. Viele Stände, mehrere Bühnen und viele Menschen mit Kanada-Flaggen. Die Parade hätte 7-8pm stattgefunden, das Firework 10.30pm. Beides ist unserer Erschöpfung zum Opfer gefallen, aber es war trotzallem ein schöner Tag.